8. November 2019 in Hasselt - Güterrecht

Unsere nächste Tagung findet am

8. November 2019

 in Hasselt statt.

 

Das Thema lautet

Die EU-Güterrechtsverordnung“.

 

mit den folgenden Referaten:

EU-Güterrechtsverordnung – Der europarechtliche Ansatz und seine Auswirkungen auf das deutsche Recht 

Referent: Professor Dr. Dirk Looschelders, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

 

The new EU Regulation 2016/1103 concerning matrimonial property – the Belgian point of view 

Referentin: Dominique De Bie, Advocaat, Tiberghien Advocaten, Antwerpen

 

Eine Kopie der Einladung ist beigefügt.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte leiten Sie die Einladung auch Personen weiter, für die dieses Thema von Interesse sein könnte.

 

 

2. Februar 2018 GV Brüssel - Der digitale Nachlass

Das Thema lautet

Der digitale Nachlass“.

Referenten sind Dr. Guido Holler (TIGGES Rechtsanwälte in Düsseldorf) und daneben Maître Jean Herveg (Rawlings Giles in Brüssel, Mitglied des Centre de Recherche „Information, Droit et Société“ (CRIDS) der Université de Namur).

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen könnten, die am

2. Februar 2018

in den Räumen des Conseil des Notariats de l’Union Européenne, Avenue de Cortenbergh 120, 1000 Brüssel (Telefon: +32 2 513.95.29; www.cnue.eu) stattfindet. Eine Kopie der Einladung ist beigefügt.

Im Anschluss an die Seminarveranstaltung findet die alljährliche Hauptversammlung statt.

Einladung als PDF-Dokument 

 

 

20. April 2018 Düsseldorf - UN-Kaufrecht

Unserer nächste Tagung findet

am Freitag, den 20. April 2018

in Düsseldorf

statt.

 

Thema ist

das Verhältnis zwischen UN-Kaufrecht und nationalem Recht.

 

Als Referenten haben wir gewonnen Professor Dr. Erik Van den Haute von der Université Libre de Bruxelles und Herrn Professor Dr. Ulrich G. Schroeter von der Universität Basel.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Einladung als PDF-Dokument 

 

 

Adresse

  • Belgisch-Deutsche Juristenvereinigung
  • Rue Washingtonstraat 40
  • B-1050 Brüssel

Ansprechpartner

  • Friederike Dorn
  • +32 2 740 03‐24
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Folgen Sie uns: